Frühere News aus dem Jahr 2011 03.01.2011 Alle reden vom Wetter – Gardemann nicht: Humanitäre Hilfe lädt wieder ein zur Praxisübung 05.01.2011 „Lehre braucht den Lustfaktor“: Hertie-Stiftungs-Chef Madeja über seine Zeit als Student und „Assi“ in Münster 07.01.2011 Neujahrsempfang der WWU: Erneute Auszeichnung für Promotionspreis-Gewinner Dr. Thomas Kaiser 10.01.2011 Viertes WWU-Neumitglied in einem Jahr: Rechtsmedizinern Heidi Pfeiffer in die Leopoldina aufgenommen 11.01.2011 Meilenstein des Masterplans: Neues PAN-Zentrum bündelt Institute für Pathologie, Anatomie und Neuropathologie 12.01.2011 Studentischer Ideenwettbewerb „StipVisite“: Jury prämiierte die zehn besten Vorschläge 14.01.2011 Mehr Freiheit für den Stundenplan: WWU-Mediziner erfassen elektronisch die Anwesenheit ihrer Studierenden 17.01.2011 Eigentlich nur Ersatzkandidatin: 19-jährige Medizinstudentin gewinnt beim Science Slam das Goldene Hirn 19.01.2011 „Barmherzige Samariter“ im Zentralen Nervensystem: Pro-ZNS-Promotionspreis geht an Studie über HLA-G 21.01.2011 „Uneinnehmbare Festung“: Einklagen ins Medizin- oder Zahnmedizin-Studium hat an WWU geringe Erfolgsaussicht 22.01.2011 Erst Stammzelle, dann reife Blutzelle? Transfusionsmedizin erhält Förderung der Karl-Landsteiner-Stiftung 23.01.2011 Neuerscheinung: Uni-Archiv veröffentlicht Briefwechsel von Prof. Hermann Freund in seiner Schriftenreihe 25.01.2011 DFG-Förderzusage über fast 4,2 Mio. Euro: Graduiertenkolleg zur Infektionsforschung wird fortgeführt 26.01.2011 Universitätsprofessur für Neuroimmunologie ausgeschrieben 28.01.2011 Gesichter als bunte Landschaften: Uni-Zahnmediziner entwickelten strahlungsfreies 3-D-Messsystem 31.01.2011 Experte für neuro-anästhesiologische Fragen: Prof. Karl-Heinz Schoeppner 89-jährig in Münster verstorben 01.02.2011 Multiple Sklerose und die Rolle der Blutgerinnung: Oppenheim-Förderpreis für Forscherteam um Prof. Meuth 03.02.2011 WWU-Physiologe Prof. Hans-Christian Pape in den Wissenschaftsrat berufen 08.02.2011 Landesweit 200 Studienanfänger mehr pro Jahr: Kabinett beschließt Erhöhung der Medizin-Studienplätze 09.02.2011 Diagnose Ärztemangel: Kammer, Universität und Uni-Klinik fordern Politik zu raschem Gegensteuern auf 11.02.2011 Ausbau des Nanotechnologie-Standortes Münster: „Biomedizinisches Technologiezentrum“ gegründet 15.02.2011 Triple-negatives Mammakarzinom: Forschungen von Dr. Liedtke finden weltweite Anerkennung 18.02.2011 Promotionsabschluss-Stipendium der WWU für Peter Kahr 20.02.2011 Chronische Osteomyelitis im Kieferknochen: Posterpreis der DGZMK für Zahnmediziner 22.02.2011 Multitasking verringert die Leistung: Angehende Medizinstudentin erforschte Lernverhalten von Schülern 22.02.2011 Infos für Betroffene und Angehörige: UKM und Medizinische Fakultät laden ein zum "Tag der Krebsforschung 2011" 24.02.2011 Stammzellforscher Hans Schöler zum Mitglied der Akademie der Wissenschaften und der Literatur ernannt 28.02.2011 Vorentscheid bei der Exzellenzinitiative: Am Mittwoch geht es auch um Cluster-Antrag „Cells in Motion“ 01.03.2011 Neues Gerät hilft Patienten mit Herz-Rhythmus-Störungen: Herzzentrum-Promotionspreis für Gerrit Kaleschke 02.03.2011 Exzellenz-Initiative: Cluster-Antrag „Cells in Motion“ und Graduiertenschule "Evolution" nehmen erste Hürde 02.03.2011 Weiterer Baustein für "Cells in Motion": Professur für Multiscale Optical Imaging ausgeschrieben 04.03.2011 Mit besserer Bildgebung Hirntumoren bekämpfen: Forschungsförderpreis für Dr. Astrid Jeibmann 07.03.2011 Bakterium mit Tarnkappe: Wie Staphylococcus aureus die Abwehrkräfte des Körpers und Antibiotika austrickst 09.03.2011 Entscheidung gefallen: Rolf-Dierichs-Stiftung fördert weitere sechs Projekte an der Medizinischen Fakultät 11.03.2011 Nahtod-Erfahrungen: „Studienhospital Münster“ wird zum Schauplatz einer Theater-Uraufführung 14.03.2011 Wer laut hören will, könnte es später fühlen: Neue Studie weist auf Spätschäden von Musikkonsum mit Kopfhörer hin 15.03.2011 Walter-Engel-Preis der Akademie für Zahnärztliche Fortbildung Karlsruhe geht an Anne Wolowski 17.03.2011 Atemstillstand zum Anklicken: Wie Fachaufsätze und Lehrmaterial das „Sprechen“ lernen 17.03.2011 Partner-Uni der Fakultät nur 200 Kilometer vom Unglücksreaktor entfernt: Sorge um die Kollegen in Mibu 18.03.2011 Kardiovaskuläre Bildgebung: Stiftungsprofessur der Peter-Lancier-Stiftung ausgeschrieben 21.03.2011 Abgabefrist für Anträge auf IMF-Förderung endet am 1. April 22.03.2011 Anerkennung für Forschung zu kindlichen Knochentumoren: Prof. Heribert Jürgens erhält Deutschen Krebspreis 25.03.2011 Einsatz für Patienten, Forschung und Aufbau Ost: Bundesverdienstkreuz für Prof. Jürgen van de Loo 28.03.2011 Mehr Platz, mehr Tickets, mehr Auflagen: Dendemann und Kettcar spielen beim Sommer-Fieber 2011 29.03.2011 Medizinische Verbundforschung 2.0: Experten diskutieren in Münster über Strategien der Vernetzung 30.03.2011 Wie man ungewollt Wirt wird: Besuchermagnet "MenschMikrobe" wandert nach Münster 03.04.2011 Mehr (finanzielle) Freiheit für Forschung und Lehre: DFG unterstützt das Publizieren via "Open Access" 05.04.2011 Asthma und Allergien auf dem Vormarsch: Weltweite Mammut-Studie „ISAAC“ zieht nach 20 Jahren Bilanz 06.04.2011 Studie zur Metastasenbildung bei Brustkrebs: Möller-Förderpreis für Dr. Viktoriya Nikolova 08.04.2011 Helfen oder zum Zuschauen verdammt? 1. Münsterscher Kongress zur Humanitären Hilfe 09.04.2011 Proben und Daten im Netzwerk: Nachwuchspreis an Martin Lablans für innovative Biomaterial-Plattform 12.04.2011 ILIAS beendet die Odyssee bei der Materialsuche: neue elektronische Lehr- und Lernplattform 15.04.2011 Gefahr aus dem Schweinestall: Neuer Forschungsverbund zur Übertragung von Krankheiten von Tieren auf Menschen 16.04.2011 Kürzer im Krankenhaus, kränker zur Reha: Studie zeigt die Folgen des Fallpauschalensystems 20.04.2011 APS Young Investigator Award für Markus M. Rinschen 20.04.2011 Hygiene-Forschung unter erschwerten Bedingungen: Nachwuchswissenschaftlerinnen zurück aus Afrika 27.04.2011 Oft größer als vermutet: Der „kleine Unterschied“ zwischen Patientin und Patient wird Lehrinhalt 28.04.2011 Soziales Netzwerk für krebskranke Kinder: PIPO bietet Infos und Erfahrungsaustausch 30.04.2011 Georg-von-Hevesy-Preis der DGN für Radiochemikerin und Tumorforscherin Dr. Kristin Michel 03.05.2011 Protein als „Überlebensfaktor“ nach Herzinfarkt: MPI und MHH berichten in „Nature Medicine“ 03.05.2011 Mit 33 in den Kreis der 50: Prof. Katharina Domschke in die „Junge Akademie“ berufen 04.05.2011 Arthur-Burkhardt-Preis 2011 geht an Medizinethik-Professorin Schöne-Seifert 04.05.2011 Ein „Brotberuf der Begabten“? Münstersches Medizinstudium in der F.A.Z. 05.05.2011 Brandalarm in Forschungslabors des Max-Planck-Instituts im Hautklinik-Gebäude 05.05.2011 Auch in Münster 125 mehr: Vereinbarung zum Ausbau der Medizinstudienplätze in NRW unterzeichnet 08.05.2011 Auf den Spuren der Zellwanderung: Prof. Erez Raz ins „Human Frontier Science Program“ aufgenommen 09.05.2011 Ausbau der Biomedizin: NRW-Wissenschaftsministerin eröffnet Labore für sechs neue Forschergruppen 10.05.2011 Den entzündlichen Erkrankungen des Nervensystems auf der Spur: Novartis-Stipendium für Nachwuchsforscherin Göbel 12.05.2011 Forschung „on the ROCKs“: Promotionspreis an Dr. Patrick Oellers für Studie zu Glioblastomen 16.05.2011 Bildgebung: EIMI erhält EU-Großprojekt zur Alzheimer-Forschung mit 12 Mio. Euro Volumen 17.05.2011 Erste Auswahlrunde beim „Qualitätspakt Lehre“: Bund und Länder fördern Konzept der Uni Münster 18.05.2011 Zebrafisch an Bord: Ausstellungsschiff "MS Wissenschaft" geht auf Reisen - und auch in Münster vor Anker 20.05.2011 Adieu Münster, hallo Hamburg: 5.300 Besucher sahen "MenschMikrobe" in der Westfalenmetropole 23.05.2011 Ausgezeichnete Habilitationsschrift: Zarbock erhält Heinrich-Dräger-Preis für Intensivmedizin 23.05.2011 Bereits zum siebten Mal: Kuscheltiere auf dem OP-Tisch - beim münsterschen Teddybär-Krankenhaus 24.05.2011 "Cells in Motion"nimmt Form an: CIMIC-Eröffnung mit bewegenden Bildern zur Bewegung der Zellen 26.05.2011 Einblicke in Herz und Gefäße: Lancier-Stiftung finanziert Professur für kardiovaskuläre Bildgebung 28.05.2011 Metastasierung von Melanomzellen: Markus Müller erhält für seine Doktorarbeit Förderpreis der Möller-Stiftung 29.05.2011 Schand, o Schand: Christian Landgraf und seine Uwu-Lenen bekommen bei VIVA keinen "Comet" 31.05.2011 EHEC-Nachweis innerhalb von vier Stunden möglich: Forscher der Uni Münster entwickeln Schnelltest 02.06.2011 Erfolgreiche Förderanträge: DFG-Programmdirektor Dr. Strecker hatte Tipps – und volle Zuhörerränge 04.06.2011 Faszinierende Bilder, musizierende Profs: Cells in Motion Interfaculty Centre mit Ausstellung und Gesang eröffnet 06.06.2011 EHEC: Wissenschaftler aus Münster bestimmen Genomsequenz eines Vergleichsstamms aus dem Jahr 2001 08.06.2011 Die "Freuynde und Gaesdte" kommen zurück: Zusatzaufführungen von "Mehr Licht" im Studienhospital 09.06.2011 Stipendium im Doppelpack: Zwei junge Neurochirurgen beim DGNC-Fachkongress in Hamburg mit Preisen geehrt 10.06.2011 EHEC: Hygiene-Direktor Prof. Karch vermutet den Mensch als ein Reservoir 15.06.2011 Herausragender Orthopäde und Spezialist für künstliche Hüftgelenke: Prof. Jürgen Polster verstorben 16.06.2011 Vorträge von Leichenschau bis Schafsbockangriff: Rechtmediziner treffen sich zu Fachtagung in Münster 17.06.2011 EHEC-Forschung: Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr besucht Institut für Hygiene 17.06.2011 Ungehobener Datenschatz: Europäisches IT-Projekt soll elektronische Patientenakten für Forschung nutzbar machen 18.06.2011 EHEC: Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr informiert sich über Forschungsarbeit von Prof. Karch 22.06.2011 Rachitis-Vorbeugung: Forscher identifizieren Gendefekt als Ursache der Vitamin-D-Unverträglichkeit bei Babys 23.06.2011 EHEC: Forscherteam um Prof. Karch veröffentlicht Studie zum Ausbruchsstamm in "Lancet"-Journal 24.06.2011 Weltkongress für Biologische Psychiatrie: Weiterer Forschungspreis für Prof. Katharina Domschke 25.06.2011 Weitere vier Jahre für den SFB 629: DFG fördert „Molekulare Zelldynamik" mit rund 9 Millionen Euro 27.06.2011 Austausch zu "Vernachlässigten Erkrankungen": Afrikanische Wissenschaftler zu Gast an der WWU 29.06.2011 Von EHEC bis Ethik: „Tag der Medizinischen Fakultät“ bietet Einblicke in die münstersche Universitätsmedizin 01.07.2011 "Beste ausländische Studierende der Uni Münster": Doktorandin Abeer Al-Athwari erhält DAAD-Preis 01.07.2011 Wahlen zum Senat: Medizinstudent Christian Kraef ist neues studentisches Mitglied 05.07.2011 Wissenschaftler identifizieren Angst-Gen: Neuropeptid-S-Rezeptor im Fokus der Forschung 06.07.2011 Keimzellen und Kinderwunsch: DFG bewilligt 4,8 Millionen Euro für Forschung zur künstlichen Befruchtung 06.07.2011 Professur für Gastroenterologie in der Kinder- und Jugendmedizin ausgeschrieben 07.07.2011 Noch kein Ticket? Pech gehabt: „Sommer-Fieber“ mit 4.750 Besuchern restlos ausverkauft 09.07.2011 Bill Gates gab indirekt den Anstoß: Broad-Stiftung fördert biomedizinisches Forschungsprojekt am ZMBE 12.07.2011 Medizinische Fakultät als Ankermieter: Grundsteinlegung für ein "Nano-Bioanalytik-Zentrum" in Münster 12.07.2011 Wissenschaft im Dialog: Gelungener Auftakt für den "Tag der Medizinischen Fakultät" 12.07.2011 Hautzellen heilen Leberkrankheit: Forscher machen iPS-Zellen für medizinischen Einsatz nutzbar 14.07.2011 „Hormone bestimmen das Leben“: Prof. Gromoll neuer Präsident der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie 14.07.2011 Dissertation als Plagiat bewertet: Universität Münster entzieht einem Arzt den Doktortitel 16.07.2011 Bayer HealthCare erwarb die Rechte: IMTB an Entwicklung neuer Leitstruktur für Krebsmedikament beteiligt 18.07.2011 Sommer-Fieber im Herbst-Meimel: Kettcar kehrt zurück – und bringt hamburgisches Wetter mit 18.07.2011 Erfolg bei Landeswettbewerb: Fast eine Million Euro für Schädelhirntrauma-Register 20.07.2011 Karriereentwicklung für Wissenschaftlichen Nachwuchs: Gelungener Auftakt für Info-Seminar des „Support Desks“ 20.07.2011 EHEC: Forscher aus Münster publizieren in PLoS ONE ihre Ergebnisse zur Echtzeit-Genomanalyse der Bakterien 21.07.2011 Zwanzig Jahre lang Direktor der Radiologie: Prof. Elmar Schnepper in Münster verstorben 25.07.2011 Heisenberg-Professur ausgeschrieben: "Experimentelle Intensivmedizin" verstärkt Forschungsschwerpunkt 26.07.2011 Das Feierabendbier schadet nicht: Kritik am Alkohol-Report der Weltgesundheitsorganisation (WHO) 29.07.2011 „Vergiss es doch einfach": Für ältere Menschen offenbar schwieriger als angenommen 04.08.2011 Abbau der Toleranz gegenüber Tumorzellen: Stiftung fördert Studie zur Immuntherapie von Sarkomen 08.08.2011 Vorerst keine „Pille für den Mann“: WHO-Studie unter münsterscher Leitung eingestellt 10.08.2011 Lob für Internetauftritt der Uni Münster: Rang 154 von weltweit 12.000 Hochschulen 15.08.2011 Nach EHEC nun Klebsiella: Beim Kampf gegen niederländischen „Superkeim“ bewies Genom-Sequenzierung ihre Stärken 17.08.2011 Universität Münster weltweit gut platziert: Vorn dabei im "Shanghai-Ranking" der 500 besten Hochschulen 18.08.2011 Nadelkunde und Lasergravur: Praktikum in Gynäkologie und Geburtshilfe wurde „runderneuert“ 23.08.2011 Schon die Dinosaurier hörten die Vögel singen: Neue Studie enträtselt frühe Evolution der Vögel 26.08.2011 Entstehung von Kontaktallergien: DFG fördert Entzündungsforschung 27.08.2011 Angstforscherin Prof. Domschke zu einer der "100 Frauen von morgen“ gewählt 31.08.2011 Neue Runde für das ZKS: Bundesforschungsministerium bewilligt bis 2015 vier Millionen Euro 31.08.2011 Spezifikationen 2012 05.09.2011 Zebrafische im münsterschen Stadthafen: Die „MS Wissenschaft“ informiert über „Neue Wege in der Medizin“ 07.09.2011 Im Amt bestätigt: von Bally weitere drei Jahre in Leitungsgremium des Weltdachverbandes ICO 08.09.2011 Als Hochschullehrer an den Studienort zurückgekehrt: Psychiater Prof. Gerhard A. E. Rudolf verstorben 10.09.2011 Tinnituspatienten als Probanden gesucht: Innovative Musik-Therapie soll weiterentwickelt werden 11.09.2011 Weltweite Erbgut-Studie zu Bluthochdruck: WWU-Forscher an Identifizierung unbekannter Risikofaktoren beteiligt 19.09.2011 Tinnitus-Behandlung mit maßgeschneiderter Musik: Auf die Frequenz kommt es an 21.09.2011 IZKF-Awards: Jeweils 300.000 Euro für Erforschung des kindlichen Rheumas und einer neuen Tinnitus-Therapie 22.09.2011 Numerus clausus steigt auf 1,0: Ursache auch ein „inflationärer Umgang mit Top-Schulnoten“ 22.09.2011 Physikumsergebnis: Hervorragendes Abschneiden der Levi-Semesterkohorte 25.09.2011 Um die Epilepsieforschung verdient gemacht: Bundesverdienstkreuz für Prof. Erwin-Josef Speckmann 26.09.2011 „Navigatio ad horizentem“: Medizinerball 2011 lichtet den Anker und segelt zu neuen Ufern 28.09.2011 Ehrung für Leukämie-Forscher: „Förderpreis Geriatrische Onkologie“ geht an Prof. Müller-Tidow und Dr. Krug 30.09.2011 Weiterentwicklung der Tinnitus-Behandlung mit Musik: Forscher suchen Probanden aus der Region 30.09.2011 Nachsorge als Datenbasis für Überlebenszeitkurven: Breil erhält Süßmilch-Medaille der GMDS 03.10.2011 „Trotz hoher Belastung ein faszinierender Beruf“: Mit exzellenter Lehre werben Chirurgen um mehr Nachwuchs 04.10.2011 Kein fünfter Teil, aber „Matrix“-Erfolgsgeschichte läuft weiter: SFB 492 verabschiedet sich nach zwölf Jahren 05.10.2011 Renommierter Krebsforscher und Nachfolger von Domagk: Pathologe Prof. Grundmann feierte 90. Geburtstag 06.10.2011 Seltene Hirntumorerkrankung: Europaweite Behandlungsstudie startet in Münster 06.10.2011 Kleine Zellen ganz groß: „Cells in Motion“ neu auf der Medienfassade der PSD-Bank 07.10.2011 Plagiatsfall abgeschlossen: Doktorvater betreut vorübergehend keine weiteren Arbeiten 07.10.2011 „Wartezeit-Urteil“ zum Medizinstudium: Kaum gesprochen, schon vom OVG wieder gekippt 11.10.2011 Mordversuch an Schneewittchen: Rechtsmediziner lösen märchenhaftes Rätsel 12.10.2011 Vierte münstersche Job-Messe für Mediziner: 35 Kliniken und Einrichtungen präsentieren sich auf der Clinic-Connect 12.10.2011 300 Plakate bundesweit: Physiologie lieferte Motiv für Imagekampagne zum Nanotechnologie-Standort Münster 17.10.2011 Bohrer versus Zeichenstift: Thomas Röhner studierte Zahnmedizin - und machte den "Wackelzahn" populär 19.10.2011 Europe goes Nano 19.10.2011 Vorstandswahlen bei der Krebsgesellschaft: Prof. Jürgens im Amt des Vorsitzenden bestätigt 20.10.2011 „CONTAGION“ startet: Soderbergh inszeniert, worauf sich Wissenschaftler vorbereiten – auch in Deutschland 24.10.2011 Genetisch bedingte Herzerkrankungen: Ziemssen-Preis der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie für Dr. Sven Zumhagen 25.10.2011 Medizinerball 2011: Großteil der Tickets schon nach wenigen Tagen verkauft 26.10.2011 Europäischer Forschungsverbund zum Wachstum von Krebszellen: EU fördert mit 3,9 Mio. Euro Nachwuchs 26.10.2011 DFG fördert Forschung zum Proteom von organischen Kationentransportern 28.10.2011 Nach dem Nachtdienst übernächtigt zur Blutabnahme: 90 Teilnehmer bei „SchOW-Med“-Premiere 01.11.2011 Dem Phantom auf den Zahn fühlen: Lehrsäle der Zahnklinik wurden für 6,6 Mio. Euro runderneuert 02.11.2011 Biomolekülen auf der Spur: DFG bewilligt eine Million Euro für Großgerät zur bildgebenden Massenspektrometrie 03.11.2011 „Humanitäres Handeln beginnt vor der Haustür“: Zehn Jahre Zusammenarbeit mit dem Haus der Wohnungslosenhilfe 03.11.2011 72.000 Behandlungen pro Jahr – und längst nicht nur schwere Fälle: Erster "Tag der Offenen Tür" in der Zahnklinik 04.11.2011 Begleitung bei unheilbaren Krankheiten: Palliativmedizin zieht in den Lehrplan ein - Vorbereitende Ringvorlesung 05.11.2011 Science Day 2011 entschieden: Sechs Nachwuchsforscher gewannen Schecks über je 400 Euro 07.11.2011 Frühstadien der Arteriosklerose: Promotionspreis an Dr. Tobias Weis für Studie zu den Signalwegen 09.11.2011 Weiterer Baustein für Masterplan „Zukunftsmedizin Münster“: 50 Mio. Euro für Forschungsgebäude bewilligt 10.11.2011 Mal selbst den Bohrer in der Hand halten: Gelungene Premiere für „Tag der offenen Tür“ im ZMK-Zentrum 10.11.2011 Wartezeit-Urteil: Klage der Medizin-Studienbewerber endgültig gescheitert 10.11.2011 Mit „ELAN“ bis zum „MARS“: Leitungsstelle des IT-Zentrums Forschung und Lehre ausgeschrieben 12.11.2011 Seltene Krebsform: Westfälische Herzstiftung fördert Genanalyse von primären kardialen Sarkomen 13.11.2011 Durch empfindlichere Analytik Krankheiten besser verstehen: Achte SiCA-Konferenz in Münster 16.11.2011 Überreicht von einem Nobelpreisträger: Ingrid-zu-Solms-Wissenschaftspreis 2011 geht an Katharina Domschke 17.11.2011 Marschall am Mischpult: Bei der „Night of the Profs“ legen auch zwei Mediziner auf 17.11.2011 Genetisch bedingte Herzerkrankungen: Westfälische Herzstiftung fördert Forschung am IfGH mit 15.000 Euro 18.11.2011 Lesen, nicht löschen: Großflächige Online-Befragung erhebt Daten zu „Geschlechteraspekten in der Lehre“ 18.11.2011 Holografische Mikroskopie: Deutsche Physikalische Gesellschaft lud ein zum „Tag vor Ort“ im CeBOP 19.11.2011 Sonderpreis für Lebenswerk an Wittkowski: Fachschaft Medizin wählte ihre „Lehrer des Jahres“ 2011 24.11.2011 Tablet-Verabreichung schon vor dem Arztbesuch – und die Patienten finden das gut 26.11.2011 Psychische Erkrankungen: alles nur "biologisch“? Vortrag von Prof. Gerhard Roth über seine kontroversen Thesen 28.11.2011 Ausbau der Bildgebung: Neue Professur für "Cells in Motion" ausgeschrieben 30.11.2011 Warum zu viel Kochsalz die Gefäße schädigt: Förderpreis der Deutschen Hochdruckliga für Kristina Kusche-Vihrog 01.12.2011 Auf Schober folgt Schäfers: Neuer Sprecher für münsterschen Sonderforschungsbereich SFB 656 02.12.2011 „Young Scientist Award“ der NRW-Forschungschulen: CEDAD-Preis für Biochemikerin Lyndsay Sprigg 03.12.2011 "Miteinander - Füreinander": Kompetenzzentrum Humanitäre Hilfe gewinnt münsterschen Bürgerpreis in Silber 04.12.2011 „Höchstes Lob“ für 15 medizinische Dissertationen: Rektorat ehrt Verfasser der besten WWU-Promotionen 05.12.2011 Künftig nicht mehr „oben ohne“ zur Vorlesung? Jury kürte die besten Vorschläge beim Ideenwettbewerb StipVisite 06.12.2011 Neuer Zweig am Nadel-Baum: Ehrenamtspreis der Stadt Münster für Hirnforscherin Pfleiderer 08.12.2011 Rolle der Blutgerinnung bei Tumorerkrankungen: Maria-Möller-Förderpreis für Doktorarbeit von Nina Kerk 09.12.2011 Halbzeit bei „BiDirect“: Tausendster Teilnehmer bei Langzeitstudie zu Arterienverkalkung und Depression 09.12.2011 22 Jungforscher, vier öffentliche Vorträge: „NRW-Stammzellschule“ erneut in Münster zu Gast 11.12.2011 Narben in der Seele – Narben im Gehirn: Forscher weisen Langzeitfolgen von Kindesmisshandlung mittels MRT nach 12.12.2011 Kreislaufstillstand in der Mensa: „STORM“ konfrontiert Studierende mit Notfallsituation 14.12.2011 Wie wird das "Blockpraktikum Allgemeinmedizin" evaluiert? DEGAM-Posterpreis für Präsentation neuer Studie 15.12.2011 Extrem klein - und auch gefährlich? Startschuss für EU-Großprojekt zu Risiken der Nanotechnologie 15.12.2011 Zahnmedizin „komplett“, Alumni-Tag in Planung: MedAlum-Mitglieder trafen sich zur Jahreshauptversammlung 21.12.2011 Professur für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie ausgeschrieben 21.12.2011 Ein neuer Nazi-Fall? DGPPN-Ehrenmitgliedschaft von Prof. Friedrich Mauz posthum aberkannt 23.12.2011 Kleine Winterpause: Dekanat zwischen den Feiertagen geschlossen 24.12.2011 Früher Doktorand der Strahlentherapie, nun deren Direktor: Mit Prof. Eich kehrt ein Alumnus nach Münster zurück 30.12.2011 Blutspende: Gesteigerter Ekel vor Blut oder Spritzen führt nicht zu Ohnmachtsanfällen